Meine Dicken hatten eine kurze Sommerpause von 1 1/2 Wochen, es war einfach zu heiß... Schon morgends um 8 um die 28 Grad... Und die Bremsen erst o.O
Naja jetzt geht das tägliche Training wieder los und so schlimm finden meine Pferdchen das auch nicht glaube ich :D
Also hier ein paar Sommerbilder, die in den letzten Tagen entstanden
sind, denn natürlich war ich auch ohne das Reiten oft am Stall!
(CRAZY-Pony :D)
(dreckig aber glücklich :D)
(Pony nerven die Fliegen und Bremsen... da hilft auch kein Einsprühen mehr...)
Dienstag, 30. Juli 2013
Sonntag, 21. Juli 2013
Summer-must-haves am Stall
Hier mal kurz 5 Dinge, auf die ich im Sommer am Stall und beim Reiten einfach nicht verzichten kann:
1) SUN DANCE Sönnenöl-Spray (dm, ca. 4€) gegen lästigen Sonnenbrand und eine schöne Bräune
2) SUN DANCE Après-Spray (dm, ca. 4€) für genug Feuchtigkeit nach dem Reiten in der Sonne
3) bebe-Labello (zartrosé, ca. 2€) gegen trockene Lippen auf staubigen Sandböden
4) meine Sonnenbrille (H&M, ca. 8€) für einen klaren durchblick und den coolen Eindruck :D
5) meine Reithandschuhe (TOPTEX Sportline, ca. 20€) gegen nervige Blasen vom Reiten
1) SUN DANCE Sönnenöl-Spray (dm, ca. 4€) gegen lästigen Sonnenbrand und eine schöne Bräune
2) SUN DANCE Après-Spray (dm, ca. 4€) für genug Feuchtigkeit nach dem Reiten in der Sonne
3) bebe-Labello (zartrosé, ca. 2€) gegen trockene Lippen auf staubigen Sandböden
4) meine Sonnenbrille (H&M, ca. 8€) für einen klaren durchblick und den coolen Eindruck :D
5) meine Reithandschuhe (TOPTEX Sportline, ca. 20€) gegen nervige Blasen vom Reiten
Gestern habe ich mir mal einen schönen Tag in Cuxhaven gemacht :) Eigentlich wollten wir ein paar Freunde beim Deichbrand-Festival besuchen, was aber nicht so ganz geklappt hat! Also musste der Strand herhalten und bis auf den Sonnenbrand den ich jetzt habe war es richtig schön :D
Heute Nachmittag gehts dann noch zum Stall reiten und ausmisten! Bei der Hitze bestimmt ein Spaß.... Bis bald! Tanita
Freitag, 19. Juli 2013
Donnerstag, 18. Juli 2013
Gestatten...
Das ist min "alter Hase" Donnerfalke (genannt Falki). Gekörter Mecklenburger Hengst, bis S-Dressur ausgebildet und international vorgestellt. Er wurde 1991 geboren und stammt von Donnerhall x Duran
Altersbedingte Macken und Wehwehchen seien ihm zugestanden, ansonsten ein top Pferd, das immer Spaß am Arbeiten hat und voll motiviert dabei ist :)
Unser "Baby" ist mein 11-jähriger Hannoveraner-Wallch Australis (genannt Ausi). Er stammt vom Argentinus x Paradox, also eigentlich ein Springer. Zeigt sich aber am Sprung nicht wie gewünscht und wird bei uns ausschließlich Dressur geritten (bis L-Niveau). Sein Charakter ist sehr ehrlich, jedoch steckt in ihm eindeutig Argentinus, heißt er könnte manchmal etwas dickere Nerven vertragen und konzentrierter sein. Ansonsten ist er ein wirklich braves Pferd.
Altersbedingte Macken und Wehwehchen seien ihm zugestanden, ansonsten ein top Pferd, das immer Spaß am Arbeiten hat und voll motiviert dabei ist :)
Unser "Baby" ist mein 11-jähriger Hannoveraner-Wallch Australis (genannt Ausi). Er stammt vom Argentinus x Paradox, also eigentlich ein Springer. Zeigt sich aber am Sprung nicht wie gewünscht und wird bei uns ausschließlich Dressur geritten (bis L-Niveau). Sein Charakter ist sehr ehrlich, jedoch steckt in ihm eindeutig Argentinus, heißt er könnte manchmal etwas dickere Nerven vertragen und konzentrierter sein. Ansonsten ist er ein wirklich braves Pferd.
Zu guter letzt mein Pony Maximus (genannt Maxi). 9 Jahre jung und für jeden Spaß zu haben, solange es nicht allzu viel mit Wasser zu tun hat :D Ein absolut nervenstarkes Pony. Kinder die unter ihm durchkrabbeln, Hunde, Autos, Landmaschienen oder Baulärm: alles kein Problem! Ein wahrer Schatz und zudem sehr gelehrig. Wird bei uns von Kidern auf Halfter und Strick in allen drei Grundgangarten geritten und beherrscht ein paar Zirkustricks, die er für Futter (seine große Leidenschaft) ganz schnell lernt :)
(älteres Bild, das Pony wird nun ausschließlich von kleineren Kindern geritten!) |
Willkommen!
Abonnieren
Posts (Atom)